Aktuell kursieren viele Atemwegsinfektionen. Die meisten davon werden durch Viren ausgelöst, viele davon durch Corona. Die Verläufe sind allerdings vergleichsweise mild.
Corona-Auffrischimpfungen:
...sind 3 Monate nach letzter Impfung möglich. Bei bekannter durchgemachter Coronainfektion impfen wir frühestens nach 6 Monaten. Ein Test über die Höhe der NEUTRALISIERENDEN ANTIKÖRPER (Privatleistung) kann bei der Entscheidung zu einer Auffrischungsimpfung helfen.
Grippeimpfung!
Bitte beugen Sie vor und lassen sich gegen Grippe impfen! Sie sorgen damit nicht nur für sich, indem Sie eine Grippe oder gar eine Superinfektion Grippe-Corona vermeiden, sondern helfen, Behandlungskapazitäten für andere Fälle freizuhalten.
Insbesondere sollten Sie sich gegen Grippe impfen lassen, wenn Sie
Impfung gegen Gürtelrose
Gürtelrose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die chronische Beschwerden nach sich ziehen kann. Wenn Sie 60 Jahre oder älter sind könne Sie sich impfen lassen
Impfung gegen Lungenentzündung
Wenn Sie 60 Jahre oder älter sind oder zu einer Risikogruppe gehören empfehlen wir eine Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumokokken). Wir beraten Sie gern.
Corona-Tests